
04 | 07 | 2022
Trends auf dem ERP-Markt in der Systemgastronomie bis 2025
Einst nur für große Restaurantketten gedacht, entwickelt sich das ERP in der Branche, um auch kleineren Gruppen Zeitersparnis und optimierte Produktivität zu bieten.
Bis 2025 muss das ERP wichtige Herausforderungen bewältigen, indem es seine Schnittstellen verbessert, um mehr Flüssigkeit zu gewinnen, ohne dabei die immer drastischeren gesetzlichen Auflagen in der Branche zu vernachlässigen.
Adoria erklärt Ihnen die Trends auf dem ERP-Markt, in der Gastronomie und im Gastgewerbe, um den Herausforderungen von heute und morgen gerecht zu werden.
Die Herausforderungen eines ERP-Systems im Gastgewerbe
Das Gastgewerbe ist ein sensibler Sektor, der sich ständig in Bewegung befindet. Im Jahr 2022 stehen die Berufe im Gastgewerbe vor neuen Herausforderungen: Zwischen den Zwängen der Pandemie und denen des Personalmangels muss sich der Sektor neu erfinden.
Um die Entwicklung der Restaurants zu fördern, Kunden anzuziehen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig jedem Standort eine gewisse Freiheit zu lassen, sind die Herausforderungen für das ERP bis 2025 vielfältig.
Was ist ein ERP im Jahr 2022?
ERP ("Enterprise Ressource Planning") ist eine professionelle Software, die Unternehmen aller Branchen gut bekannt ist. Dieses Tool verwaltet sämtliche Prozesse wie Bestellungen, Lagerbestände, Buchhaltung oder auch den Verkauf.
Das ERP-System zentralisiert Ihre Daten und sorgt für mehr Zeit, Produktivität und Ertrag.
Dieses Tool ist den großen Restaurantketten wohlbekannt. Ob Burger, Sushi oder Pizza, viele multinationale Unternehmen nutzen es bereits.
Doch um effizienter und reibungsloser zu werden, wird das ERP-System ständig erneuert, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden und zukünftige Anforderungen zu antizipieren.
Gewohnheiten ändern und Dienstleistungen verbessern
Das ERP-System funktioniert wie eine flüssige Plattform, die das Leben vor Ort erleichtert. Um Ihnen zu helfen, legt das Softwarepaket in der organisierten Gastronomie heute den Schwerpunkt auf:
- Human Resources: um die Teams zu verwalten, vor allem in einem Kontext, in dem die Einstellung von Personal in der Gastronomie schwierig ist;
- Die Digitalisierung der Dienstleistungen: ob es sich um die Bestellung und Bezahlung am Tisch oder den Verkauf zum Mitnehmen handelt, die Restaurants versuchen seit zwei Jahren, sich an die Gesundheitsauflagen anzupassen;
- Eine Verwaltung in der Zentrale, aber eine erhaltene Freiheit für die Gastronomiestandorte.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren ERP-Anbieter entsprechend der Anzahl Ihrer Restaurants auswählen. Die Harmonisierung der Praktiken an den verschiedenen Standorten unter Beibehaltung der Besonderheiten jedes Restaurants muss eine Priorität bleiben.
Die ERP-Trends der Zukunft
Heute müssen ERP-Systeme hohe Erwartungen erfüllen, insbesondere in Bezug auf Schnelligkeit und reibungslosen Ablauf. Außerdem ist es wichtig, mehr Funktionen zu entwickeln.
ERPs im Jahr 2025 müssen:
- Aufgaben wo möglich automatisieren und die Nutzung durch die Benutzer weiter vereinfachen;
- Mobile Anwendungen ausbauen, um Mitarbeiter zu entlasten (Bestellung, Inventur) und/oder Dienstleistungen zu beschleunigen (Online-Verkauf, Liefer- und Take-away-Catering);
- Optimierung der Ergonomie und noch intuitivere Nutzung.
Ein ERP-System zur Verwaltung gesetzlicher Auflagen
Ob im Zusammenhang mit der Gesundheitskrise oder ökologischen Herausforderungen - die gesetzlichen Auflagen im Bereich der organisierten Gastronomie werden immer umfangreicher. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Sie daher einen ERP-Anbieter wählen, der regelmäßig aktualisiert wird, um neue Gesetze einzuhalten.
Das ERP, ein Kontrollturm für das Management der organisierten Gastronomie
Das ERP ist ein echter Kontrollturm. Mit Echtzeitdaten und intuitiven Schnittstellen wird den Anwendern vor Ort die Arbeit erleichtert, um Produktivität, Komfort und Kundenbeziehungen zu steigern.
Aber ERP muss sich ständig erneuern, um den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden. Die Trends zielen darauf ab, die Software für eine immer effizientere Erfahrung zu perfektionieren.
Adoria berät Sie bei der Auswahl Ihres ERP-Systems entsprechend Ihren Bedürfnissen und der Größe Ihres Gastronomiebetriebs. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren .